Viele Angehörige unterstützen die Erkrankten zu Hause. Den an Demenz erkrankten Menschen fehlt die, für das Wohlbefinden so wichtige, Abwechslung.
Zudem ist die Begleitung und Betreuung einer demenzkranken Person für die Angehörigen psychisch und physisch herausfordernd, belastend und zeitintensiv. In vielen Situationen kommt erschwerend die Doppelbelastung der Betreuenden durch auswärtige Arbeit und Familie dazu. Um Überlastung seitens der Betreuung vorzubeugen, sind regelmässig planbare Auszeiten ein absolutes Muss.
Die Ferien erlauben den betreuenden Angehörigen und den Teilnehmenden gleichermassen eine Auszeit zu leben, sich mit anderen Betroffenen in ähnlichen Situationen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die neue Umgebung bietet den Teilnehmenden eine willkommene und stimulierende Abwechslung.
Alzheimer Schweiz bietet betreute Ferienwochen für Menschen mit Demenz an und ermöglicht damit eine willkommene Veränderung der Alltagsroutine, Abwechslung und dringend nötige Entlastung.
Einer an Demenz erkrankten Person und ihren betreuenden Angehörigen.
Mit einem betreuten Ferienangebot für Menschen mit Demenz bieten wir den Betroffen und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich für ein paar Tage eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Der Austausch mit anderen Betroffenen in ähnlichen Situationen schafft Verständnis und Akzeptanz. Die Erkrankten erleben trotz der unheilbaren Krankheit Lebensqualität und Zuversicht.
Mit dem Erreichen des Sammelziels können wir einer zusätzlichen demenzkranken Person im Jahr 2024 für sieben Tage Ferien schenken.