Zusammen wollen wir Geld für unsere Umwelt sammeln und gleichzeitig etwas Gutes für unseren Körper tun. «Run for the Planet» ist ein Laufevent im historischen Städtchen Regensberg im Zürcher Unterland mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Lauf findet erstmals am Samstag, 1. Juli 2023 statt.
Wir sprechen Jung und Alt an und bieten fünf verschiedene Laufkategorien für Kinder und Erwachsene. Das Angebot besteht aus kurzen Läufen (ab 400 Meter) für Kinder bis hin zum 12-Kilometer-Lauf hinauf auf die Lägern-Hochwacht mit wunderschöner Aussicht.
Unser Ziel ist es, Leute zum Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Der gesamte Gewinn wird an die zwei Umwelt Organisationen MYBLUEPLANET und Verein Grünwerk gespendet. Spenden in Kampagnen von Klimaschulen gehen direkt an die jeweiligen Klimaschulen.
Wir fördern den Öffentlichen Verkehr, offerieren ein vegetarisches Verpflegungsangebot und beziehen Produkte und Dienstleistungen von lokalen Anbietern. Ausserdem achten wir darauf, wenig Abfall zu generieren.
Mehr Infos unter: www.runfortheplanet.ch
Mit unserem Lauf und dem Event wollen wir zum Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren und gleichzeitig Jung und Alt für die Bewegung in der Natur motivieren.
Zusammen wollen wir eine klimafreundliche Zukunft fördern. Wir sind nicht perfekt, aber überzeugt, dass jede und jeder einen Beitrag für einen besseren Planeten leisten kann.
Kinder sollen Freude am Sport entwickeln, die Natur erleben und dabei mehr über einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang lernen. Sie sind unsere Zukunft! Wir wollen mit ihnen einen nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten fördern.
Mit den Spenden an MYBLUEPLANET und Verein Grünwerk unterstützen wir diese Ziele.
Der gesamte Gewinn des Events sowie die Einnahmen der Plattform Copalana spenden wir den beiden Vereinen MYBLUEPLANET und Verein Grünwerk.
MYBLUEPLANET ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich für konkreten Klimaschutz in der Schweiz einsetzt. Als führende Klimaorganisation entwickeln sie innovative Projekte, die es Partnern – Individuen, Unternehmen, Schulen und Gemeinden – ermöglichen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Mit ihrem Engagement und Projekten sorgen sie für einen wirksamen Klimaschutz im Alltag. Mehr Infos findet ihr hier: www.myblueplanet.ch
Der Verein Grünwerk kümmert sich um den Erhalt und die Förderung der Biodiversität. Dabei arbeiten sie mit Zivildienstleistenden im Naturschutz zusammen. Auch Time-out-Jugendliche, Schulklassen oder Firmen packen mit an. Zudem berät der Verein Grünwerk Gemeinden, Vereine und andere Interessierte in Natur- und Umweltfragen. Für Kinder und Jugendliche in der Primarschule oder in der Freizeit bieten sie unter dem Titel «Naturdetektive» verschiedene Natur- und Erlebnistage an. Mehr Infos findet ihr hier: www.verein-gruenwerk.ch & natur-detektive.ch
Bewegen, Bilden, Spenden
Indem wir nicht nur Geld im Bereich Umwelt spenden, sondern Menschen zur Bewegung und Nachhaltigkeit animieren, fördern wir das Bewusstsein bei jedem Einzelnen. Aufklärung und Spass am Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir arbeiten mit den beiden Partnern MYBLUEPLANET und Verein Grünwerk zusammen. Zwei Schweizer Organisationen, die dabei unterstützen, nachhaltig mit unserem Planeten umzugehen.
Mobilität, Abfall, Energie, Food, Soziales
Um den ökologischen Fussabdruck unseres Laufs möglichst gering zu halten, fördern wir die Anreise der Teilnehmenden per Fahrrad oder ÖV. Ausserdem achten wir darauf, wenig Abfall zu generieren und nutzen Komposttoiletten. Die Verpflegung an unseren Foodtrucks ist möglichst lokal und rein vegetarisch. Mit unserer Website und unseren Give-aways unterstützen wir soziale und lokale Projekte. Wir sind keinesfalls perfekt, möchten aber von Jahr zu Jahr nachhaltiger werden. Ideen sind willkommen.
Je mehr Menschen am Lauf teilnehmen, desto mehr können wir zum Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren, den Austausch fördern und Geld spenden.
Damit wir möglichst hohe Beträge an die beiden Umweltorganisationen spenden können, brauchen wir Sponsorinnen und Sponsoren für den Lauf. Ob Bekannte, Verwandte, Firmen oder Teilnehmende selbst, alle Beiträge sind wichtig und willkommen. Wie bei jedem Anlass sind auch wir auf freiwillige Helfer angewiesen. Melde dich doch bei uns, falls du uns vor Ort unterstützen möchtest.
Mehr Infos unter: www.runfortheplanet.ch